Mit dem Beginn meiner Rentenzeit habe ich mich durch einen Malkurs der Bergischen VHS für das Acryl-Malen begeistert.
Zu Beginn meiner Arbeiten habe ich mich auf Wuppertaler Gebäude konzentriert als Vorlage und habe diese nach meinem Geschmack koloriert. Natürlich mußten auch die privaten Wohstätten meines Lebens dabei sein.
Dann richtete sich mein Interesse auf realistische Darstellungen aller möfglichen Objekte, wie z.B. eine Buhne an der Nordsee, Tulpen im Garten und vieles mehr.
Heute versuche ich mich an immer neuen Motiven, die auch teileweise an mich herangetragen werden.
Aus einer Laune heraus hatte ich mal einen Acryl-Malkasten gekauft und die Vorstellung gehabt aus den geliebten Astrerixheften, die ich während meines Studiums gelesen habe, etwas selbst zu malen.
Der Hahn, nach einer Kollision mit Troubadix, gefiel mir besonders.
Dieses nicht besonders gelungene Ergebnis meiner ersten Malübungen ermunterten mich mehr mit dieser Art des persönlichen Ausdrucks zu beschäftigen.
Nach zwei Jahren dann habe ich mich entschlossen in der VHS meine Freude am Malen mit professioneller Unterstützung zu entwickeln.
Hier habe ich dann begonnen Wuppertaler Gebäude nach meinen farblichen Vorstellungen zu gestalten. Immer stand dabei die harmonische Farbgebung im Vordergrund. Erst nach weiteren Jahren begann ich dann realistische Ansichten von allen möglichen Gegenständen und Landschaften auf die Leinwand zu bringen.
So habe ich dann auch die Reihenfolge der Bilder innerhalb der Gallerie nach der erstellten Reihenfolge eingefügt und nicht in Gruppen zusammengefasst.
Nach diesen Versuchen habe ich mich dann auf realistischere Abbildungen verlegt. Ob es sich um Gebäude oder Stilleben, auch Tiere handelt, war mir erst einmal nicht wichtig. Besonders die unterschiedlichen Schattierungen bei den Gegenständen, ob es sich um scharfkantige Ecken oder nur differnzierliche Farbübergänge innerhalb einer Ansicht handelt, übt es einen perönlich in einer anderen Sichtweise. Man erlebt Schatten, Farbübergänge und Farbnuancen im täglichen Leben viel intensisiever und genießt dadurch unsere schöne Umwelt viel stärker.
Alle die sich an meinen Bildern erfreuen können, biete ich an sich zu melden und kann Ihnen ggf. einen Preis für das eine oder andere Bild machen oder zum Jahresende ein oder zwei Jahreskalender anbieten kann.